In einer der größten forensischen Kliniken Baden-Württembergs verbinden sich moderne Psychiatrie und Recht zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Die Klinik verfügt über einen hochmodernen Neubau und ein interdisziplinäres Team, das sich der langfristigen Therapie und Sicherung forensischer Patient:innen widmet. Dabei profitieren Sie von klaren Strukturen, einer wertschätzenden Atmosphäre und ausreichend Zeit für die Behandlung.
Neben der Behandlung und Betreuung stationärer Patient:innen wirken Sie bei der Erstellung von Gutachten mit und arbeiten eng mit Justiz, Sozialdiensten und weiteren Fachbereichen zusammen. In der Forensischen Psychiatrie arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizin und Recht – mit der besonderen Verantwortung, Patient:innen im Maßregelvollzug zu behandeln und zugleich die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Klinik liegt in einer lebenswerten Region mit hohem Freizeitwert, guter Infrastruktur und vielfältigen Kultur- und Sportangeboten. Städte wie Heidelberg und Mannheim sind schnell erreichbar, ebenso landschaftlich reizvolle Naherholungsgebiete.
Diagnostik, Behandlung und Betreuung forensischer Patient:innen
Erstellung von Gutachten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapie-, Pflege- und Justizteams
Vergütung nach TV-Ärzte plus Gutachtenhonorare
Flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung vor Ort
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten